Unser Team
Unsere Abteilungen stellen sich vor
Lernen Sie unsere Abteilungen kennen und entdecken Sie, wie wir gemeinsam unsere Arbeitskultur leben. Ob in der Produktion, wo der Duft von frischem Brot den Tag begleitet, oder in der Logistik, die dafür sorgt, dass unsere Produkte den Weg in die Regale finden – bei uns ist jede Aufgabe ein wichtiger Teil des Ganzen. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die Glockenbrot jeden Tag ein Stück besser machen!
Unsere Abteilung produktion FFM
In der Produktion in unserem Werk in Frankfurt am Main vereinen wir Tradition, Vielfalt und Innovation, um Menschen in Deutschland zuverlässig mit unserem Grundnahrungsmittel zu versorgen. Unser engagiertes Team aus unterschiedlichsten Kulturen arbeitet mit Leidenschaft an unseren hochwertigen Backwaren und meistert saisonale Spitzen und neue Technologien. Dabei stehen Qualität, Verlässlichkeit und ein starkes Miteinander im Mittelpunkt. Wir sind stolz darauf, Teil der kritischen Infrastruktur zu sein und täglich einen wichtigen Beitrag zu leisten. Unsere Mitarbeitenden arbeiten in unterschiedlichen Bereichen wie der Bäckerei, Verpackung, Disposition, Facility, Werkstatt und in unserer Korbwaschhalle.
Unser Rezept für Glücksmomente
Zutaten:
5 Kilo Zuverlässigkeit
3 Liter Interesse an Produktionsprozessen
2 Schaufeln Teamgeist und Kommunikationsbegeisterung
10 Kilo Leidenschaft für Qualität und Technik
50 Liter Flexibilität und Belastbarkeit
10 Kilo Interesse an moderner Technik
Zum Verfeinern: Ein familiäres Miteinander und
Spaß am Umgang mit Menschen
Serviervorschlag:
Dieses Rezept entfaltet seinen vollen Geschmack durch Liebe zu Backwaren. Ganz nach dem Motto: Gerührt (geknetet) und nicht geschüttelt. Abgerundet wird es durch vielfältige Benefits wie Mitarbeiterrabatte bei der REWE Group und eine betriebliche Altersvorsorge.
Anleitung:
Vorbereitung: Wir starten täglich mit Kundenbestellungen und verarbeiten diese in der Disposition zu Arbeitsaufträgen mit einer Zeitscheine für unsere Produktionsmitarbeitenden. Eine solide Grundlage aus Zuverlässigkeit und Interesse an Produktionsprozessen bilden daher den perfekten Start für unser Rezept. Zur Abstimmung benötigen wir 2 Schaufeln Teamgeist und Kommunikationsbegeisterung.
Mischen: In unserer Bäckerei und Verpackung bereiten wir die vielen Rohstoffe und Materialien vor und verarbeiten diese. Die knapp 300 Mitglieder unseres Teams arbeiten Hand in Hand und sorgen dafür, dass unsere Produkte qualitativ hochwertig und zeitgerecht hergestellt werden. Hier ist Leidenschaft für Qualität und Technik wichtig, ergänzt durch ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit.
Backen: Unser Produktionsteam bedient die tonnenschweren Maschinen. Unsere Werkstatt wartet sie regelmäßig, unsere Facility reinigt sie täglich. Hier ist Spaß und Interesse an moderner Technik nötig.
Verfeinern: Verfeinert wird unser Rezept durch eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Wenn unser Produkt am Ende in unseren Körben die Märkte erreicht, ist das nur dadurch möglich, dass unser Team an einem Strang zieht und Spaß am Umgang miteinander hat.
Name, Position
Ich bin Ausbilder für die Auszubildenden in der Produktion. Hier kümmere ich mich um alles, was mit den Azubis zu tun hat. Besonders gefällt mir, dass ich immer wieder neue Leute und Charaktere kennenlerne. Es ist schön, zu sehen, welche Fortschritte die Azubis von ihrem ersten Tag bis zur Abschlussprüfung machen. Außerdem finde ich an Glockenbrot toll, dass ich mir meine Arbeitszeit, Aufgaben und Termine flexibel selbst einteilen kann.
Name, Position
Ich bin Ausbilder für die Auszubildenden in der Produktion. Hier kümmere ich mich um alles, was mit den Azubis zu tun hat. Besonders gefällt mir, dass ich immer wieder neue Leute und Charaktere kennenlerne. Es ist schön, zu sehen, welche Fortschritte die Azubis von ihrem ersten Tag bis zur Abschlussprüfung machen. Außerdem finde ich an Glockenbrot toll, dass ich mir meine Arbeitszeit, Aufgaben und Termine flexibel selbst einteilen kann.
Unsere Abteilung Einkauf
Nur durch die Auswahl bester Zutaten entstehen leckere und qualitativ hochwertige Brot- und Backwaren. Unser Anspruch ist, durch eine perfekte Marktkenntnis, die besten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe für die Produktionsbetriebe der REWE Group – Glockenbrot und Wilhelm Brandenburg – einzukaufen. Dienstleistungen – von A wie Aktenvernichtung bis Z – Zertifizierung gehören ebenfalls zu unserem Portfolio. Digitale und effiziente Prozesse und Systeme sowie ein modernes Arbeitsumfeld vereinen das Beste aus mittelständischem und Konzernunternehmen.
Unser Rezept für Glücksmomente
Zutaten:
je 30 Kilo Erfahrung und Engagement
3 Kilo Leidenschaft
1 Kilo Neugier
1/2 Schaufel Kreativität
1 Liter Kommunikationsstärke
1 Prise Zuverlässigkeit
3 Liter Verantwortungsbewusstsein
je 1 Prise analytisches Denkvermögen
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsgeschick
unternehmerisches Denken und Handeln
Kostensensibilität
für die Haltbarkeit: Loyalität und Integrität
Serviervorschlag:
Dieses besondere Produkt wird am besten vom Team mit viel Freude und Spaß an der Gemeinsamkeit verzehrt. Der „gute Draht“ zueinander wird in regelmäßigen Treffen – im oder außerhalb des Büros – gepflegt. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für die erfolgreiche Arbeit unserer Unternehmen und wir sind mit Engagement und Leidenschaft dabei.
Anleitung:
Vorbereitung: Für den perfekten Grundteig benötigen wir je 30 Kilo Erfahrung und Engagement. Das gewisse Etwas erzielt man, wenn bereits zu Beginn drei Kilo Leidenschaft und ein Kilo Neugier beigemischt werden.
Mischen: Eine halbe Schaufel Kreativität und 1 Liter Kommunikationsstärke bedingen den Klebeffekt und lassen einen wunderbaren Teig entstehen, der durch eine Prise Zuverlässigkeit und die Zugabe von drei Litern Verantwortungsbewusstsein wunderbar aufgeht.
Nach einer kurzen Ruhezeit hat sich der Teig gut entwickelt und kann zur weiteren Verarbeitung verfeinert werden.
Verfeinern: Das besondere Etwas erreichen wir durch je eine Prise analytisches Denkvermögen sowie Verhandlungs- und Problemlösungsgeschick. Allgemeines unternehmerisches Denken und Handeln sowie Kostensensibilität sind nur kleine, aber wichtige Zutaten zum Gesamtprodukt.
Garzeit: Jedes Produkt hat seine eigene Gar- und Backstufe – Verbesserungen des Prozesses werden bei uns durch vielfältige Angebote jederzeit gefördert und Ideen und innovative Vorschläge werden gern gehört.
Haltbarkeit: Mit einem Gespür für Loyalität und Integrität hat man sehr lang viel Freude an dem Produkt!
Christine Bartwicki, Einkauf Rohstoffe
Seit 2007 bin ich im Rohstoffeinkauf bei Glockenbrot tätig und sorge für die Versorgung der Produktion mit Mehl, Backmitteln, Saaten und weiteren Rohstoffen. Die Aufgaben bereiten mir nach wie vor viel Freude, da sie sowohl abwechslungsreich als auch herausfordernd sind. Die Zusammenarbeit mit großartigen Kollegen, sowie unseren Lieferanten ist von Fairness, Menschlichkeit und Vertrauen geprägt, was mir persönlich sehr am Herzen liegt. An Glockenbrot schätze ich das familiäre Arbeitsumfeld, welches eine angenehme Atmosphäre schafft, zudem ist Glockenbrot ein guter und verlässlicher Arbeitgeber. Die Sozialleistungen, sowie die Gesundheits- und Präventionsangebote, die allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden, finde ich ebenfalls sehr gut.
Martha Charlotte Kapp, Senior Vertragsmanagement
Mariam Sargsyan, Einkauf Dienstleistungen
Nach meinem Bachelor in Armenien bin ich mit 21 Jahren nach Deutschland gekommen, um meinen Master in Agrarwissenschaften zu absolvieren und konnte dabei als Praktikantin bei Wilhelm Brandenburg an meiner Masterarbeit arbeiten. Die Freude an der Arbeit im Einkauf führte mich zu einer Festanstellung bei Glockenbrot, wo ich seit September 2024 tätig bin. Ich unterstütze die Senior Buyer im Dienstleistungseinkauf sowie im Vertragsmanagement. Insbesondere finde ich die Zusammenarbeit mit Kollegen und Dienstleistern sowie den Prozess der Ausschreibungen sehr spannend. Es macht mir große Freude, diesen Ablauf von Beginn an bis zur Entscheidung für einen Anbieter zu begleiten.
Benjamin Stiefel, Senior Buyer
Als Senior Buyer für Hilfs- und Betriebsstoffe in unseren Produktionsbetrieben der REWE GROUP bin ich stolz darauf, Teil eines hochmotivierten Teams zu sein, das mit Leidenschaft und Expertise den Einkauf in unserer Unternehmensgruppe verantwortet. Was mich an meiner Arbeit besonders begeistert, ist die Vielfalt und Dynamik, die jeder Tag mit sich bringt. Durch die enge Verzahnung von Einkauf und Produktion sowie die interne abteilungsübergreifende Zusammenarbeit inklusive externen Partnern wie Lieferanten entsteht ein produktives Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und effiziente Prozesse Hand in Hand gehen. Die Freude an der Zusammenarbeit und der gegenseitige Respekt innerhalb des Teams schaffen eine Atmosphäre, in der jeder seine Ideen einbringen kann.
Unsere Qualitätssicherungs-Abteilung
In unserem äußerst eingespielten Team kontrollieren wir eingehende Rohstoffe, stellen die Einhaltung von Hygienevorschriften sicher und prüfen unsere fertigen Produkte auf ihre sensorischen Eigenschaften. Fachkompetenz zeichnet uns ebenso aus wie unser familiärer Umgang miteinander. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der Ideen gedeihen und Erfolge gefeiert werden!
Unser Rezept für Glücksmomente
Zutaten:
8,5 kg Teamgeist
2 Liter Professionelle Zusammenarbeit
3 Liter Analytisches Denken
1 Liter Praktisches Herangehen
1 kg Sorgfalt
1 Prise Weiterbildung
Optional: Frischer Wind für neue Ideen
Serviervorschlag:
Servieren Sie Ihre erfolgreiche Karriere in einem wertschätzenden Team und genießen Sie die Erfolge gemeinsam, am besten bei einer Handvoll Schulungsangebote. Eine ausgewogene Kombination aus Büro- und Laborarbeit sowie praktischen Herausforderungen bilden die Balance und runden das Rezept optimal ab.
Anleitung:
Vorbereitung: Beginnen Sie mit einer soliden Basis aus Kollegialität, indem Sie in einem engagierten Team zusammenarbeiten.
Mischen: Mischen Sie diese mit einem Liter professioneller Zusammenarbeit, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Verfeinern: Fügen Sie das analytische Denken sowie die praktische Herangehensweise hinzu. Diese Zutaten sorgen stets für eine vorbildliche Bewältigung der Herausforderungen im Alltag der Qualitätssicherungs-Abteilung.
Engagement: Streuen Sie großzügig Sorgfalt ein, um die Qualität optimal bewerten zu können. Mischen Sie eine Prise Weiterbildung unter, um fortlaufend das eigene Wissen zu erweitern und in die Abteilung einzubringen. Dies gibt dem Ganzen den besonderen Pfiff.
Optional: Für einen besonderen Kick können Sie einen Schuss frischen Wind für neue Ideen einrühren. Gut vermengen!
Name, Position
Ich bin Ausbilder für die Auszubildenden in der Produktion. Hier kümmere ich mich um alles, was mit den Azubis zu tun hat. Besonders gefällt mir, dass ich immer wieder neue Leute und Charaktere kennenlerne. Es ist schön, zu sehen, welche Fortschritte die Azubis von ihrem ersten Tag bis zur Abschlussprüfung machen. Außerdem finde ich an Glockenbrot toll, dass ich mir meine Arbeitszeit, Aufgaben und Termine flexibel selbst einteilen kann.
Name, Position
Ich bin Ausbilder für die Auszubildenden in der Produktion. Hier kümmere ich mich um alles, was mit den Azubis zu tun hat. Besonders gefällt mir, dass ich immer wieder neue Leute und Charaktere kennenlerne. Es ist schön, zu sehen, welche Fortschritte die Azubis von ihrem ersten Tag bis zur Abschlussprüfung machen. Außerdem finde ich an Glockenbrot toll, dass ich mir meine Arbeitszeit, Aufgaben und Termine flexibel selbst einteilen kann.
Unsere Engineering-Abteilung
Unser engagiertes Team besteht aus 10 Mitarbeitenden, die sich in fünf spezialisierte Bereiche aufteilen.
Projekte: Wir sind verantwortlich für die Planung neuer Produktionsanlagen sowie die Optimierung bestehender Systeme. Unter klaren Zielvorgaben, fest zugeordneten Ressourcen und durch die Anwendung von Planungs- und Steuerungsmethoden führen wir jedes Projekt zum Erfolg.
Technischer Einkauf: Wir sorgen dafür, dass die besten Materialien und Dienstleistungen beschafft werden, um den reibungslosen Produktionsablauf effizient und kosteneffektiv sicherzustellen.
OpEx (Operational Excellence): Wir unterstützen die Produktionsstandorte dabei, betriebliche Abläufe im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zu optimieren und fördern gleichzeitig die Methodenkompetenz der Mitarbeitenden.
Arbeitsschutz: Wir kümmern uns um den Brandschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz. Wir setzen alles daran, ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu gewährleisten und hohe Sicherheitsstandards einzuhalten.
Energiemanagement: Mit dem im Jahr 2014 eingeführten Energiemanagement nach DIN ISO 50001 stellen wir standortübergreifend die stetige Verbesserung der Energieeffizienz sicher. Damit leisten wir auch einen Beitrag zur CO2– Reduktion der Glockenbrot Bäckerei.
Team: Gemeinsam arbeiten wir daran, die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten und kontinuierlich zu verbessern. Wir freuen uns auf die Herausforderungen, die vor uns liegen und sind überzeugt, dass wir mit unserem Teamgeist und unserer Expertise einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leisten.
Unser Rezept für Glücksmomente
Zutaten:
5 kg Energetisches Denken
4 kg Strategie
3 Prisen Innovation
2 Schaufeln Kommunikation
1 Liter analytisches Denken
1 gehörige Portion Weitblick
1 kg Leidenschaft
Eine Handvoll organisatorisches Geschick
Jede Menge Verantwortung
Serviervorschlag:
Am besten schmeckt unser Brot in einem Team aus offener Kommunikation und Zuverlässigkeit. Genießen Sie die zahlreichen Schulungsangebote, Mitarbeiterrabatte und Backwaren. Abgerundet wird das Rezept mit einem ehrlichen Miteinander und Freude am Gestalten.
Anleitung:
Vorbereitung: Für die Basis werden die fünf spezialisierten Bereiche sorgfältig kombiniert, um eine starke Grundlage zu schaffen.
Mischen: Energetisches Denken und Strategie werden langsam eingearbeitet, bevor drei Prisen Innovation hinzugefügt werden, um die Mischung lebendig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Verfeinern: Kommunikation und analytisches Denken werden nach und nach ergänzt, damit alles harmonisch aufeinander abgestimmt ist.
Engagement: Eine großzügige Portion Weitblick und ein Kilo Leidenschaft verleihen der Mischung die nötige Tiefe.
Garzeit: Mit viel organisatorischem Geschick und einer großen Portion Verantwortung entstehen tolle neue Projekte.
Name, Position
Ich bin Ausbilder für die Auszubildenden in der Produktion. Hier kümmere ich mich um alles, was mit den Azubis zu tun hat. Besonders gefällt mir, dass ich immer wieder neue Leute und Charaktere kennenlerne. Es ist schön, zu sehen, welche Fortschritte die Azubis von ihrem ersten Tag bis zur Abschlussprüfung machen. Außerdem finde ich an Glockenbrot toll, dass ich mir meine Arbeitszeit, Aufgaben und Termine flexibel selbst einteilen kann.
Name, Position
Ich bin Ausbilder für die Auszubildenden in der Produktion. Hier kümmere ich mich um alles, was mit den Azubis zu tun hat. Besonders gefällt mir, dass ich immer wieder neue Leute und Charaktere kennenlerne. Es ist schön, zu sehen, welche Fortschritte die Azubis von ihrem ersten Tag bis zur Abschlussprüfung machen. Außerdem finde ich an Glockenbrot toll, dass ich mir meine Arbeitszeit, Aufgaben und Termine flexibel selbst einteilen kann.